index

SOS Hilfe: Was wirklich gegen Pickel hilft!

SOS Hilfe: Was wirklich gegen Pickel hilft!

Pickel – fast jeder hat sie schon mal erlebt. Diese unangenehmen Hautunreinheiten scheinen immer dann aufzutauchen, wenn man sie am wenigsten gebrauchen kann – sei es vor einem wichtigen Meeting, einem Date oder an einem ohnehin stressigen Tag. Aber was genau sind Pickel, und wie wirst du sie schnell wieder los? Wir bei Reskinery zeigen dir, welche Produkte und Wirkstoffe am besten gegen Pickel helfen!


Was sind die Hauptursachen für Pickel?

  • Verstopfte Poren: Pickel entstehen, wenn die Hautporen durch überschüssigen Talg, abgestorbene Hautzellen und Schmutz verstopft werden. Diese Kombination bildet einen Nährboden für Bakterien.
  • Entzündungen: Verstopfte Poren können zu Entzündungen führen, die sich durch Rötungen, Schwellungen und Schmerzen an der betroffenen Stelle äußern.
  • Eiterbildung: Bei entzündeten Pickeln bildet sich oft Eiter – ein weißer oder gelber Punkt, der durch das Immunsystem entsteht, das gegen Bakterien kämpft.

Unterschied zwischen Pickeln und Akne?

Pickel sind einzelne Unreinheiten, die von Zeit zu Zeit auftreten können. Akne hingegen ist eine chronische Hauterkrankung, die durch eine Vielzahl von Pickeln in verschiedenen Stadien gekennzeichnet ist. Während gelegentliche Pickel oft mit gezielter Pflege verschwinden, erfordert Akne eine intensive und längerfristige Behandlung.

Wo treten Pickel am häufigsten auf?

Pickel entstehen typischerweise in Bereichen, in denen viele Talgdrüsen aktiv sind:

  • Gesicht: Besonders die T-Zone (Stirn, Nase, Kinn) ist anfällig für Pickel, da diese Hautbereiche mehr Talg produzieren.
  • Rücken: Der obere Rücken ist aufgrund seiner dicken Hautschicht und der zahlreichen Talgdrüsen oft von Pickeln betroffen.
  • Schultern und Brust: Enge Kleidung und Schweiß können hier die Poren verstopfen und Pickel begünstigen.
  • Nacken: Schweiß und Haarprodukte können die Poren im Nackenbereich verstopfen und zu Unreinheiten führen.

Die richtige Hautreinigung bei Pickeln

Eine gründliche, aber sanfte Reinigung ist das A und O im Kampf gegen Pickel. Reskinery bietet effektive Reinigungsprodukte wie die Basis Reinigungsmilch, die sanft, aber tiefenwirksam reinigt, ohne die Haut zu reizen. Sie enthält Salicylsäure, die abgestorbene Hautzellen entfernt und die Poren sauber hält, und Pfefferminzöl sowie Propandiol, das die Haut beruhigt und Entzündungen lindert.


Tipps für die richtige Reinigung:

  • Vermeide zu häufiges Waschen, da dies die Haut reizen kann.
  • Nutze lauwarmes Wasser – heißes Wasser trocknet die Haut aus, während kaltes Wasser Schmutz nicht ausreichend entfernt.
  • Wähle pH-neutrale, sanfte Reinigungsprodukte.

Warum solltest du Pickel nicht ausdrücken?

So verlockend es auch ist, Pickel auszudrücken – es ist keine gute Idee. Dadurch können Bakterien tiefer in die Haut gelangen, was das Risiko von Infektionen und Narbenbildung erhöht. Stattdessen empfiehlt sich ein gezieltes Spot Treatment. Unsere Gesichtscreme reine Haut enthält Pfefferminzöl, das antibakteriell wirkt und die Talgproduktion reguliert. Salicylsäure bekämpft zusätzlich Entzündungen und sorgt dafür, dass die Poren frei bleiben.


Welche Pflegeprodukte helfen bei Pickeln?

Bei fettiger Haut sind leichte, ölfreie Feuchtigkeitspflegen ideal. Reskinery bietet eine Gesichtscreme für reine Haut, die nicht-komedogen ist und die Poren nicht verstopft. Sie enthält beruhigende Inhaltsstoffe wie Propandiol, das Feuchtigkeit spendet, ohne zu fetten, und Pfferminzöl, das Entzündungen lindert und die Haut beruhigt.


Effektive Wirkstoffe gegen Pickel

Einige der besten Wirkstoffe, die Du in den Produkten von Reskinery findest, sind:

  • Salicylsäure: Entfernt abgestorbene Hautzellen und hält die Poren sauber.
  • Pfefferminzöl: Reguliert die Talgproduktion und wirkt entzündungshemmend.
  • Propandiol: Beruhigt und regeneriert gereizte Haut.

Sonnenschutz bei zu Unreinheiten neigender Haut

Auch bei unreiner Haut ist Sonnenschutz unverzichtbar. Wähle einen nicht-komedogenen Sonnenschutz wie unsere Sonnenschutzlotion für alle Hauttypen oder das Sonnenschutzöl für trockene/schuppige Haut. Diese Produkte enthalten Karanjaöl und Marulaöl sowie Vitamin E, die die Haut vor schädlichen UV-Strahlen schützen, ohne die Poren zu verstopfen.


Ernährung und Pickel – gibt es einen Zusammenhang?

Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Hautgesundheit. Zu viel Zucker oder Milchprodukte können die Haut verschlechtern. Eine Ernährung, die reich an Obst, Gemüse und gesunden Fetten ist, kann helfen, Pickel zu reduzieren. Zudem können Omega-3-Fettsäuren aus Fisch oder Nüssen entzündungshemmend wirken und das Hautbild verbessern.


Wann ist ein Besuch beim Hautarzt sinnvoll?

Wenn Du trotz aller Bemühungen weiterhin starke Hautprobleme hast, ist es ratsam, einen Hautarzt aufzusuchen. Neben unseren rezeptfreien Produkten empfehlen wir bei medizinischen Fragen oder schwerwiegenden Hautproblemen einen Besuch auf der Website von DERMAFY, wo Dermatologen dir individuelle Beratung, Medikamente oder Behandlungen für die Behandlung von Akne anbieten können.

Bleib auf dem Laufenden

Reskinery Newsletter

×