Allgemeine
Geschäftsbedingungen
Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für Verträge mit der
DermaCosmetics GmbH
Geschäftsführer: Dr. med. Frederic Pfeifer und Dr. med. Sebastian Pfeifer
Künkelinstraße 4
73614 Schorndorf
Tel: +49 718162970
E-Mail: info@reskinery.de
(nachfolgend: „DermaCosmetics“), die über die Online-Plattform www.reskinery.de (nachfolgend „Reskinery“) abgeschlossen werden.
Über den Onlineshop von Reskinery können Kunden Kosmetikprodukte aus dem Bereich der Hautpflege käuflich erwerben.
Der Kunde kann die AGB vor Vertragsschluss abrufen und in wiedergabefähiger Form speichern. DermaCosmetics speichert die zum Vertragsabschluss gültigen AGB und stellt sie dem Kunden auf Wunsch per E-Mail zur Verfügung.
Der Kundendienst ist für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr per E-Mail unter support@reskinery.de erreichbar.
1. Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen DermaCosmetics und dem Kunden, die über Reskinery eingegangen wird, gelten die hier dargelegten AGB in der zum Bestellzeitpunkt gültigen Version.
Das Angebot von Reskinery richtet sich ausschließlich an Verbraucher. Als Verbraucher gilt, wer die angebotenen Produkte zu Zwecken erwirbt, die überwiegend weder der gewerblichen noch der selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
2. Vertragsschluss
Die Produktdarstellung auf Reskinery stellt kein rechtlich bindendes Kaufangebot dar. Kunden können Produkte über den "In den Warenkorb"-Button auswählen und im Warenkorb sammeln. Nach Prüfung und der Möglichkeit der Änderungen der Produkte im Warenkorb gelangt der Kunde über "Weiter zur Kasse" zur Kaufabwicklung, wo er seine Daten einschließlich der Rechnungsdaten eingeben sowie die Zahlungsart auswählen kann. Am Ende des Bestellvorgangs hat der Kunde die Möglichkeit im Rahmen einer Gesamtansicht seine Eingaben zu überprüfen und bei Bedarf zu korrigieren.
Mit Klick auf "Jetzt kaufen" gibt der Kunde ein verbindliches Kaufangebot hinsichtlich der im Warenkorb befindlichen Produkte ab.
Nach Abgabe des Kaufangebots erhält der Kunde eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail, die jedoch keine Annahme des Angebots darstellt. Das Angebot wird unmittelbar nach Zahlungseingang durch die Versendung einer Auftragsbestätigung von DermaCosmetics angenommen. Mit Zugang der Auftragsbestätigung wird der Kunde über den Kaufvertragsschluss informiert. Mit der Auftragsbestätigung übermittelt DermaCosmetics dem Kunden eine Rechnung über die erworbenen Produkte und stellt ihm den Vertragsinhalt zur Verfügung. Sofern der Kunde über ein Kundenkonto verfügt, hat er die Möglichkeit, den Vertragsinhalt dort einzusehen und ihn zu speichern.
Bei Nichtverfügbarkeit der Produkte kann DermaCosmetics von der Annahme des Kaufangebots des Kunden absehen. In diesem Fall kommt kein Vertrag zustande und DermaCosmetics informiert den Kunden darüber. Bereits geleistete Zahlungen werden umgehend erstattet.
Die Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.
3. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht bei dem Erwerb von Produkten über Reskinery ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung von DermaCosmetics, abrufbar unter: https://reskinery.de/pages/widerruf.
4. Preise und Lieferbedingungen
Alle im Online-Shop der DermaCosmetics angegebenen Preise sind in Euro ausgewiesen und beinhalten die jeweils gültige gesetzliche Umsatzsteuer.
Hinsichtlich der Versendung der Produkte bedient sich DermaCosmetics der folgenden Versanddienstleister: ABD Cosmetics GmbH, Anni-Eisler-Lehmann-Str. 7, 55122 Mainz. Für Verbraucher trägt DermaCosmetics das Versandrisiko bis zur Übergabe der Ware durch das Versandunternehmen an den Kunden.
Der Gesamtpreis der im Warenkorb befindlichen Produkte einschließlich aller Steuern und Abgaben sowie die anfallenden Versandkosten werden dem Kunden vor Abschluss des Bestellvorgangs angezeigt.
5. Zahlungsmodalitäten
Kunden können auf Reskinery aus verschiedenen Zahlungsarten wählen. DermaCosmetics bietet über Reskinery die folgenden Zahlungsarten an:
- PayPal
- SEPA-Lastschrift
- giropay
- Klarna Pay Now
Falls DermaCosmetics nach Vertragsschluss Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Kunden bekommt, darf DermaCosmetics Vorkasse verlangen oder vom Vertrag zurücktreten, wenn eine gesetzte Zahlungsfrist erfolglos verstrichen ist. Der Kunde kann dies durch Sicherheitsleistung abwenden.
Für nicht durchführbare Zahlungen, wie zurückgewiesene Lastschriften, muss der Kunde DermaCosmetics die entstandenen Kosten erstatten.
Darüber hinaus kooperiert DermaCosmetics mit Stripe Payments Europe, Limited (SPEL) (nachfolgend: „Stripe“), um den Kunden weitere attraktive Zahlungsoptionen anzubieten.
Stripe bietet eine Vielzahl von Zahlungsmethoden an, darunter Kreditkarten, SEPA-Lastschrift, Apple Pay, Google Pay, iDEAL, Bancontact, Giropay. Die genaue Auswahl der verfügbaren Zahlungsarten wird im Online-Shop von DermaCosmetics angezeigt und kann je nach Region variieren. Für gewisse Zahlungsdienste, die Stripe angeboten werden, können spezielle Bedingungen gelten. In solchen Fällen wird der Kunde gesondert darauf hingewiesen.
Bei erfolgreicher Nutzung einer Stripe-Zahlungsart und Zustandekommen eines Kaufvertrags tritt DermaCosmetics die Zahlungsforderung an Stripe ab. In diesem Fall gelten neben diesen AGB die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Stripe, abrufbar unter: https://stripe.com/.
Kunden können weitere Informationen zu Stripe und seinen Dienstleistungen auf der offiziellen Website von Stripe, abrufbar unter: https://www.stripe.com/de/, finden. Dort sind detaillierte Angaben zu den angebotenen Zahlungslösungen, Preisgestaltung und Funktionen verfügbar.
6. Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, im Bestellprozess aktuelle und wahrheitsgemäße Angaben zu machen.
Die Vertragsabwicklung erfolgt per E-Mail und automatisiert. Der Kunde muss sicherstellen, dass die angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist und er die E-Mails von DermaCosmetics empfangen kann, auch wenn etwaige Spam-Filter verwendet werden.
Verfügt der Kunde über ein Kundenkonto, muss er die Zugangsdaten sicher aufbewahren und darf sie nicht an Dritte weitergeben. Bei Verlust oder unbefugter Weitergabe ist DermaCosmetics umgehend in Textform zu informieren. Der Kunde haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen für Missbrauch, einschließlich unberechtigter Bestellungen durch Dritte und daraus entstehender Forderungen.
Hat der Kunde in seinem Kundenkonto Zahlungsdaten hinterlegt, ist er verpflichtet, diese Zahlungsdaten aktuell zu halten, Änderungen einzutragen und für ausreichende Kontodeckung zu sorgen.
7. Gewährleistung
Es gilt das gesetzliche Gewährleistungsrecht.
8. Aufrechnung
Der Kunde ist zur Aufrechnung gegenüber DermaCosmetics ausschließlich mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen berechtigt.
9. Haftung
Für entstandene Schäden haftet DermaCosmetics auch für eigene gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen nach den folgenden Maßgaben:
DermaCosmetics haftet für vorsätzlich und grob fahrlässig verursachte Schäden sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen.
Bei leichter Fahrlässigkeit haftet DermaCosmetics nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten). Wesentliche Vertragspflichten im Sinne dieser Bestimmung sind solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Erfüllung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. Die Haftung ist in diesem Fall auf den bei Vertragsabschluss vorhersehbaren vertragstypischen Schaden begrenzt.
Die vorgenannten Haftungsbeschränkungen finden keine Anwendung, wenn DermaCosmetics einen Mangel arglistig verschweigt oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat. Gleiches gilt, wenn DermaCosmetics und der Kunde eine Vereinbarung über die Beschaffenheit der Sache getroffen haben.
Die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben von den vorgenannten Regelungen unberührt.
10. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission hat eine europäische Online-Streitbeilegungsplattform (OS) eingerichtet, um Streitigkeiten über im Internet abgeschlossene Kaufverträge zwischen Verbrauchern und Unternehmen außergerichtlich beizulegen. Diese Plattform ist über den folgenden Link erreichbar: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. DermaCosmetics ist nicht verpflichtet an den Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen und nimmt auch freiwillig nicht teil.
11. Schlussbestimmungen
Verträge zwischen DermaCosmetics und dem Kunden unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Kunden, die Verbraucher sind, gilt diese Rechtswahl nur sofern dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Verbraucher seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: 21.10.2024