Datenschutzerklärung
Wir sind die DermaCosmetics GmbH und Betreiber des Reskinery Onlineshops. Über unseren Reskinery Onlineshop, der unter reskinery.de (die „Website“) abrufbar ist, können Sie Kosmetikprodukte aus dem Bereich der Hautpflege erwerben. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und möchten Sie mit dieser Datenschutzerklärung gemäß Art. 12 ff. DSGVO über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten informieren, wenn Sie die Website besuchen, unsere Dienste nutzen, einen Kauf dort tätigen oder auf andere Weise mit uns kommunizieren (zusammen die „Dienste“).
Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Darunter fallen Informationen, wie z.B. der Name, die Anschrift, die Telefonnummer und das Geburtsdatum.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
DermaCosmetics GmbH,
Geschäftsführer: Dr. med. Frederic Pfeifer und Dr. med. Sebastian Pfeifer
Künkelinstraße 4,
73614 Schorndorf, Deutschland,
Tel.: 0718162970
E-Mail: support@reskinery.de
2. Datenschutzbeauftragte
Bei Fragen zu unseren Datenschutzmaßnahmen oder zur Verarbeitung Ihrer Daten sowie zur Wahrung Ihrer Betroffenenrechte wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragte. Diese erreichen Sie unter:
a.stoeckmann@dermafy.de
Für besonders sensible Anliegen kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten bitte schriftlich, da die E-Mail-Kommunikation unter Umständen Sicherheitslücken aufweisen kann. Die Anschrift lautet:
DermaCosmetics GmbH,
- Datenschutzbeauftragter -
Künkelinstraße 4,
73614 Schorndorf
3. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den oben genannten Stand.
Durch die Weiterentwicklung der Website oder aufgrund geänderter rechtlicher oder regulatorischer Rahmenbedingungen kann es erforderlich werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die überarbeitete Datenschutzerklärung werden wir auf der Website unter https://reskinery.de/pages/datenschutz veröffentlichen.
4. So erfassen und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten
Um über die Website unsere Dienste bereitzustellen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung der Daten variiert je nachdem, wie Sie mit uns interagieren.
Zusätzlich zu den unten aufgeführten spezifischen Verwendungszwecken können wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um mit Ihnen zu kommunizieren, unsere Dienste bereitzustellen oder zu verbessern, alle geltenden gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, alle geltenden Servicebedingungen durchzusetzen und die Dienste, unsere Rechte und die Rechte unserer Benutzer oder anderer zu schützen oder zu verteidigen.
5. Welche persönlichen Daten verarbeiten wir?
Die Art der personenbezogenen Daten, die wir über Sie erhalten, hängt davon ab, wie Sie mit unserer Website interagieren und unsere Dienste nutzen. In den folgenden Abschnitten werden die Kategorien und spezifischen Arten der von uns erfassten personenbezogenen Daten beschrieben.
5.1 Daten, die wir direkt von Ihnen erfassen
Zu den personenbezogenen Daten, die Sie uns direkt über unsere Dienste übermitteln, gehören:
• Kontaktdaten einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse;
• Bestell- und Einkaufsinformationen einschließlich Ihres Namens, Ihrer Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsbestätigung, E-Mail-Adresse und Telefonnummer;
• Kontoinformationen einschließlich Ihres Benutzernamens, Passworts, Sicherheitsfragen und anderer Informationen, die für die Kontosicherheit verwendet werden;
• Informationen zum Kundensupport einschließlich der Informationen, die Sie in Ihre Kommunikation mit uns aufnehmen, beispielsweise wenn Sie eine Nachricht über die Dienste senden.
Für einige Funktionen unserer Dienste ist es erforderlich, dass Sie uns bestimmte Daten über sich selbst direkt zur Verfügung stellen. Sie können sich entscheiden, diese Daten nicht bereitzustellen. Das kann jedoch dazu führen, dass Sie manche Funktionen der Website nicht nutzen oder nicht darauf zugreifen können.
5.2 Von uns erfasste Daten über Ihre Nutzung
Über die Website werden bestimmte Daten über Ihre Interaktion mit den Diensten automatisch erfasst (nachfolgend: „Nutzungsdaten“). Dafür verwenden wir Cookies, Pixel und ähnliche Technologien (nachfolgend: „Cookies“). Nutzungsdaten können Informationen darüber enthalten, wie Sie auf die Website und Ihr Konto zugreifen und diese verwenden. Erfasst werden Geräteinformationen, Browserinformationen, Informationen zu Ihrer Netzwerkverbindung, Ihre IP-Adresse und andere Informationen zu Ihrer Interaktion mit den Diensten.
5.3 Von Dritten erhaltene Daten
Schließlich erhalten wir personenbezogene Daten von Dritten, darunter von Anbietern und Dienstleistern, die in unserem Namen Ihre Daten erfassen. Diese sind:
• Shopify als Unternehmen, das unsere Website und Dienste unterstützt;
• stripe.com, paypal.com, shopify.com, Apple Pay, Google Pay als Zahlungsabwickler, die Zahlungsinformationen (z. B. Bankkonto, Kredit- oder Debitkarteninformationen, Rechnungsadresse) erfassen, um Ihre Zahlung abzuwickeln, Ihre Bestellungen auszuführen und Ihnen die von Ihnen angeforderten Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
Wenn Sie unsere Website besuchen, E-Mails öffnen oder anklicken, die wir Ihnen senden, oder mit unseren Diensten oder Anzeigen interagieren, können wir oder Dritte, mit denen wir zusammenarbeiten, mithilfe von Online-Tracking-Technologien wie Pixeln, Web Beacons, Software Developer Kits, Bibliotheken von Drittanbietern und Cookies automatisch bestimmte Informationen erfassen.
Alle Daten, die wir von Dritten erhalten, werden entsprechend dieser Datenschutzerklärung behandelt.
6. So verwenden wir Ihre persönlichen Daten
6.1 Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Darunter fallen die Bearbeitung Ihrer Zahlungen, die Ausführung Ihrer Bestellungen, die Zusendung von Benachrichtigungen in Bezug auf Ihr Konto, Ihre Einkäufe, Ihre Rücksendungen, Ihr Umtausch oder andere Transaktionen einschließlich der Erstellung, Pflege und sonstigen Verwaltung Ihres Kontos, der Organisation des Versandes, der Erleichterung von Rücksendungen und dem Umtausch sowie anderer Funktionen.
6.2 Funktionalitäten in Bezug auf Ihr Konto
Wir können Ihr Einkaufserlebnis verbessern, indem wir Shopify ermöglichen, Ihr Konto mit anderen Shopify-Diensten abzugleichen, die Sie möglicherweise verwenden oder verwenden möchten. In diesem Fall verarbeitet Shopify Ihre Daten gemäß seiner Datenschutzrichtlinie und Verbraucherdatenschutzrichtlinie. Diese ist abrufbar unter https://reskinery.de/pages/datenschutz.
6.3 Marketing und Werbung
Wir können Ihre personenbezogenen Daten für Marketing- und Werbezwecke verwenden, beispielsweise um Marketing- und Werbenachrichten per E-Mail zu versenden und Ihnen Werbung für Produkte oder Dienstleistungen anzuzeigen. Hierzu gehört gegebenenfalls die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, um die Dienste und Werbung auf unserer Website und anderen Websites besser anzupassen. Wenn Sie im EWR ansässig sind, ist die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitungsaktivitäten unser berechtigtes Interesse am Verkauf unserer Produkte gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
6.4 Sicherheit und Betrugsprävention
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um mögliche betrügerische, illegale oder böswillige Aktivitäten zu erkennen, zu untersuchen oder entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Wenn Sie sich für die Nutzung der Dienste entscheiden und ein Konto registrieren, sind Sie für die Sicherheit Ihrer Kontoanmeldeinformationen verantwortlich. Die Weitergabe des Benutzernamens, des Passworts oder anderer Zugangsdaten an Dritte ist nicht gestattet. Wenn Sie glauben, dass Ihr Konto kompromittiert wurde, kontaktieren Sie uns bitte umgehend unter support@reskinery.de Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitungsaktivitäten ist unser berechtigtes Interesse, die Sicherheit unserer Website für Sie und andere Kunden zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
6.5 Kommunikation mit Ihnen und Serviceverbesserung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen Kundensupport zu bieten und unsere Dienste zu verbessern. Dies liegt in unserem berechtigten Interesse, um Ihnen antworten zu können, Ihnen wirksame Dienstleistungen zu bieten und unsere Geschäftsbeziehung mit Ihnen aufrechtzuerhalten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
6.6 Cookies
Wie viele Websites verwenden wir Cookies auf unserer Website. Cookies sind kleine Datenpakete, die entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Cookies haben verschiedene Funktionen. Manche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren. Andere Cookies werden zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken verwendet.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unsere Dienste zu betreiben und zu verbessern (einschließlich der Speicherung Ihrer Aktionen und Präferenzen), um Analysen durchzuführen und die Benutzerinteraktion mit den Diensten besser zu verstehen. Außerdem können wir Dritten und Dienstanbietern gestatten, Cookies auf unserer Website zu verwenden, um die Dienste, Produkte und Werbung auf unserer Website und anderen Websites besser anzupassen. Spezifische Informationen zu den Cookies, die wir im Zusammenhang mit der Bereitstellung unseres Shops über Shopify verwenden, finden Sie unter https://www.shopify.com/legal/cookies.
Technisch notwendige Cookies, die zum Betrieb unserer Website, zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter Funktionen oder zur Optimierung der Website erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Als Websitebetreiber haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste. Bei technisch nicht notwendigen Cookies erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG). Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass Cookies über die Browsersteuerung entfernt oder abgelehnt werden. Bitte beachten Sie, dass das Entfernen oder Blockieren von Cookies Ihre Benutzererfahrung beeinträchtigen kann und dazu führen kann, dass einige der Dienste, einschließlich bestimmter Funktionen und allgemeiner Funktionalitäten, nicht richtig funktionieren oder nicht mehr verfügbar sind. Darüber hinaus kann das Blockieren von Cookies nicht vollständig verhindern, dass wir Informationen an Dritte, beispielsweise unsere Werbepartner, weitergeben.
7. Wie und an wen wir personenbezogene Daten weitergeben
Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten, die dieser Datenschutzerklärung unterliegen, zum Zwecke der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, zu unseren berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, an Dritte weitergeben:
• Anbietern oder anderen Drittparteien, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen IT-Management, Zahlungsabwicklung, Datenanalyse, Kundensupport, Cloud-Speicher, Auftragserfüllung und Versand.
• Geschäfts- und Marketingpartnern, um Ihnen Dienste bereitzustellen und Werbung für Sie zu machen. Unsere Geschäfts- und Marketingpartner verwenden Ihre Daten gemäß ihren eigenen Datenschutzrichtlinien.
• Wenn Sie uns anweisen, auffordern oder uns anderweitig Ihre Zustimmung zur Weitergabe bestimmter Informationen an Dritte erteilen, beispielsweise um Ihnen Produkte zuzusenden oder durch Ihre Nutzung von Social-Media-Widgets oder Login-Integrationen.
• Unseren Tochtergesellschaften oder anderweitig innerhalb unserer Unternehmensgruppe, in unserem berechtigten Interesse, ein erfolgreiches Geschäft zu führen.
• Im Zusammenhang mit einer Geschäftstransaktion wie einer Fusion oder einem Konkurs, um alle geltenden gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen (einschließlich der Beantwortung von Vorladungen, Durchsuchungsbefehlen und ähnlichen Anfragen), um alle geltenden Servicebedingungen durchzusetzen und um die Dienste, unsere Rechte und die Rechte unserer Benutzer oder anderer zu schützen oder zu verteidigen.
Die folgenden Kategorien Ihrer personenbezogenen und sensiblen personenbezogenen Daten für die Zwecke, die wir oben dargelegt haben, geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO an Dritte weiter:
• Identifikatoren wie grundlegende Kontaktdaten und bestimmte Bestell- und Kontoinformationen
• Kommerzielle Informationen wie Bestellinformationen, Einkaufsinformationen und Kundensupportinformationen
• Internet- oder andere ähnliche Netzwerkaktivitäten, wie etwa Nutzungsdaten
• Geolokalisierungsdaten, z. B. Standorte, die über eine IP-Adresse oder andere technische Hilfsmittel bestimmt werden
8. Websites und Links Dritter
Unsere Website enthält möglicherweise Links zu Websites oder anderen Online-Plattformen, die von Dritten betrieben werden. Wenn Sie Links zu Websites folgen, die nicht mit uns verbunden sind oder von uns kontrolliert werden, sollten Sie deren Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien sowie andere Geschäftsbedingungen überprüfen. Wir übernehmen keine Garantie und Verantwortung für den Datenschutz oder die Sicherheit solcher Websites, einschließlich der Richtigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der auf diesen Websites gefundenen Informationen. Informationen, die Sie an öffentlichen oder halb-öffentlichen Orten bereitstellen, einschließlich Informationen, die Sie auf Social-Networking-Plattformen Dritter teilen, können möglicherweise auch von anderen Benutzern der Dienste und/oder Benutzern dieser Plattformen Dritter eingesehen werden, ohne dass hinsichtlich der Verwendung durch uns oder Dritte eine Einschränkung besteht. Die Einbeziehung solcher Links durch uns stellt automatisch keine Billigung der Inhalte solcher Plattformen oder ihrer Eigentümer bzw. Betreiber dar, außer wie in den Diensten offengelegt.
9. Daten von Kindern
Unsere Dienste sind nicht für die Nutzung durch Kinder vorgesehen, und wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Wenn Sie Elternteil oder Erziehungsberechtigter eines Kindes sind, das uns seine personenbezogenen Daten übermittelt hat, können Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten erreichen und die Löschung dieser Daten verlangen.
10. Sicherheit und Aufbewahrung Ihrer Daten
Bitte beachten Sie, dass keine Sicherheitsmaßnahmen perfekt oder undurchdringlich sind und wir nach dem aktuellen Stand der Technik keine „perfekte Sicherheit“ garantieren können. Darüber hinaus sind die Informationen, die Sie uns senden, während der Übertragung möglicherweise nicht sicher. Wir empfehlen Ihnen, keine unsicheren Kanäle zu verwenden, um uns sensible oder vertrauliche Informationen mitzuteilen.
Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, hängt von verschiedenen Faktoren ab, beispielsweise davon, ob wir die Daten benötigen, um Ihr Konto zu verwalten, die Dienste bereitzustellen, gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen oder andere geltende Verträge und Richtlinien durchzusetzen. Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wird, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten fortbestehen. Im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
11. Ihre Rechte
Ihnen stehen folgende Rechte zu:
• Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO):
Sie haben das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen sowie eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst unter anderem die Zwecke der Verarbeitung, die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Empfänger der Daten (sofern diese übermittelt werden), die Speicherdauer oder die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer.
• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO):
Sie haben das Recht, Ihre Daten berichtigen zu lassen. Falls Ihre personenbezogenen Daten unvollständig sind, können Sie diese unter Berücksichtigung der Verarbeitungszwecke ergänzen lassen.
• Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO):
Sie sind berechtigt, unter den Voraussetzungen von Art. 17 DSGVO von uns zu verlangen, dass wir Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich löschen. Das Recht auf Löschung besteht u.a. nicht, wenn die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erforderlich ist, z.B. zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (bspw. gesetzliche Aufbewahrungspflichten) oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Die Löschung Ihrer Daten kann nicht rückgängig gemacht werden.
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO):
Sie sind berechtigt, unter den Voraussetzungen von Art. 18 DSGVO von uns zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken.
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO):
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
• Widerrufsrecht (Art. 7 Abs. 3 DSGVO):
Eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit uns gegenüber widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf nur für die Zukunft wirksam ist. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.
• Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO):
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
• Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO):
Sie haben das Recht, sich unter den Voraussetzungen von Art. 77 DSGVO bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Insbesondere können Sie sich mit einer Beschwerde an die für uns zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie uns über die unter Ziff. 1 dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Zur Überprüfung Ihrer Identität müssen wir Informationen von Ihnen erfassen, etwa Ihre E-Mail-Adresse oder Kontoinformationen, bevor wir eine inhaltliche Antwort auf die Anfrage geben können. Sie können einen autorisierten Vertreter benennen, der in Ihrem Namen Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte stellt. Bevor wir eine solche Anfrage eines Vertreters annehmen, müssen wir von diesem den Nachweis erbringen, dass Sie ihn bevollmächtigt haben, in Ihrem Namen zu handeln. Zudem müssen Sie unter Umständen Ihre Identität direkt bei uns bestätigen. Ihre Anfrage werden wir zeitnah beantworten.
12. Internationale Benutzer
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise außerhalb des Landes übertragen, speichern und verarbeiten, in dem Sie leben. Ihre personenbezogenen Daten werden auch von Mitarbeitern und externen Dienstleistern und Partnern in diesen Ländern nach den Maßgaben dieser Datenschutzerklärung verarbeitet.
Eine derartige Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Erfüllung der vertraglichen und geschäftlichen Verpflichtungen und zur Pflege Ihrer Geschäftsbeziehung zu uns (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b oder lit. f jeweils i.V.m. Art. 44 ff. DSGVO).
Einigen Drittländern bescheinigt die Europäische Kommission durch sog. Angemessenheitsbeschlüsse einen Datenschutz, der dem EWR-Standard vergleichbar ist (eine Liste dieser Länder sowie eine Kopie der Angemessenheitsbeschlüsse erhalten Sie hier: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/adequacy-decisions_en). In anderen Drittländern, in die ggf. personenbezogene Daten übertragen werden, herrscht aber unter Umständen wegen fehlender gesetzlicher Bestimmungen kein durchgängig hohes Datenschutzniveau. Soweit dies der Fall ist, achten wir darauf, dass der Datenschutz ausreichend gewährleistet ist. Möglich ist dies über bindende Unternehmensvorschriften, Standard-Vertragsklauseln der Europäischen Kommission zum Schutz personenbezogener Daten gemäß Art. 46 Abs. 1, 2 lit. c DSGVO (die Standard-Vertragsklauseln von 2021 sind verfügbar unter: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/?uri=CELEX%3A32021D0915&locale-en), Zertifikate oder anerkannte Verhaltenskodizes. Bitte wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten, wenn Sie hierzu nähere Informationen erhalten möchten.
13. Fragen
Sollten Sie Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken oder dieser Datenschutzerklärung haben oder eines der Ihnen zustehenden Rechte ausüben wollen, rufen Sie uns bitte an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an support@reskinery.de oder kontaktieren Sie uns unter Künkelinstraße 4, Schorndorf, 73614, DE. oder kontaktieren Sie uns unter Künkelinstraße 4, Schorndorf, 73614, DE.
Stand: 16. Oktober 2024